Vimpat ist der Markenname eines Antiepileptikums, das Lacosamid als Wirkstoff enthält.
Vimpat wird entweder allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten angewendet, um partielle epileptische Anfälle zu verhindern.
Das Medikament ist nicht dazu gedacht, einen Anfall zu stoppen, sobald es begonnen hat.
Hergestellt von UCB, Inc., hat die Food and Drug Administration (FDA) Vimpat erstmals 2008 zugelassen.
Sie sollten Vimpat nicht einnehmen, wenn Sie entweder gegen Lacosamid oder seine inaktiven Bestandteile allergisch sind.
Niemals aufhören, Vimpat kalten Truthahn zu nehmen.
Fragen Sie Ihren Arzt nach Vimpat, wenn Sie 65 Jahre oder älter sind, oder wenn Sie Folgendes hatten oder hatten:
Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht mehr verwenden und Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken:
Sie sollten Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen, nicht verschreibungspflichtigen, illegalen, Freizeit-, Kräuter-, Ernährungs- oder diätetischen Arzneimittel informieren, die Sie einnehmen.
Nehmen Sie Vimpat nicht ein, wenn Sie die folgenden Medikamente einnehmen:
Andere Medikamente, die ernsthafte Wechselwirkungen mit Vimpat haben, sind:
Sowohl Vimpat als auch Alkohol können Schwindel, Übelkeit und Probleme beim Balancieren verursachen.
Trinken von Alkohol während der Einnahme von Vimpat könnte diese Nebenwirkungen viel schlimmer machen.
Versuchen Sie während der Einnahme von Vimpat Alkohol zu vermeiden oder einzuschränken.
Der Körper verarbeitet Vimpat auf verschiedene Arten - eine davon ist die gleiche, wie er Grapefruitsaft verarbeitet.
Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Vimpat kann dazu führen, dass die Konzentration von Vimpat in Ihrem Körper auf gefährliche Werte ansteigt.
Vermeiden Sie es, Grapefruitsaft zu trinken, während Sie Vimpat einnehmen.
Vimpat-Tabletten sind in Stärken von 50 (Milligramm) mg, 100 mg, 150 mg und 200 mg erhältlich, während die Lösung 10 mg pro Milliliter Flüssigkeit enthält.
Wenn Sie mit der Einnahme von Vimpat beginnen, beginnt Ihr Arzt möglicherweise mit einer niedrigeren Dosis - etwa 50 mg oder 100 mg zweimal täglich - und erhöht dann langsam Ihre Dosis, bis er die für Sie am besten geeignete Dosis findet.
Wenn Vimpat das einzige Arzneimittel ist, das zur Behandlung partieller Anfälle verschrieben wird, liegen die Dosen typischerweise zwischen 150 mg und 200 mg über eine Tablette oder Injektion zweimal täglich.
In Kombination mit anderen Anfallsmedikamenten kann Ihnen Ihr Arzt eine Dosis Vimpat im Bereich von 100 mg bis 200 mg zweimal täglich verschreiben.
Im Allgemeinen sollten Sie nicht mehr als 400 mg Vimpat täglich einnehmen, außer wenn dies von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Menschen mit Leber- oder Nierenproblemen sollten nicht mehr als 300 mg Vimpat täglich einnehmen.
Vimpat kommt auch in einer Flüssigkeit, die in die Venen injiziert wird.
Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, wenden Sie sich unverzüglich an ein Giftnotrufzentrum oder eine Notaufnahme.
Sie können sich unter der Nummer 800-222-1222 mit einem Gift Control Center in Verbindung setzen.
Wenn Sie eine Dosis Vimpat verpasst haben, versuchen Sie, diese zu sich zu nehmen, sobald Sie sich daran erinnern.
Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und fahren Sie mit Ihrem regulären Dosierungsschema fort.
Nehmen Sie keine zusätzlichen Dosen ein, um einen verpassten zu ersetzen.
Vimpat-Tabletten sind in Stärken von 50 (Milligramm) mg, 100 mg, 150 mg und 200 mg erhältlich, während die Lösung 10 mg pro Milliliter Flüssigkeit enthält.
Wenn Sie mit der Einnahme von Vimpat beginnen, beginnt Ihr Arzt möglicherweise mit einer niedrigeren Dosis - etwa 50 mg oder 100 mg zweimal täglich - und erhöht dann langsam Ihre Dosis, bis er die für Sie am besten geeignete Dosis findet.
Wenn Vimpat das einzige Arzneimittel ist, das zur Behandlung partieller Anfälle verschrieben wird, liegen die Dosen typischerweise zwischen 150 mg und 200 mg über eine Tablette oder Injektion zweimal täglich.
In Kombination mit anderen Anfallsmedikamenten kann Ihnen Ihr Arzt eine Dosis Vimpat im Bereich von 100 mg bis 200 mg zweimal täglich verschreiben.
Im Allgemeinen sollten Sie nicht mehr als 400 mg Vimpat täglich einnehmen, außer wenn dies von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Menschen mit Leber- oder Nierenproblemen sollten nicht mehr als 300 mg Vimpat täglich einnehmen.
Vimpat kommt auch in einer Flüssigkeit, die in die Venen injiziert wird.
Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, wenden Sie sich unverzüglich an ein Giftnotrufzentrum oder eine Notaufnahme.
Sie können sich unter der Nummer 800-222-1222 mit einem Gift Control Center in Verbindung setzen.
Wenn Sie eine Dosis Vimpat verpasst haben, versuchen Sie, diese zu sich zu nehmen, sobald Sie sich daran erinnern.
Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und fahren Sie mit Ihrem regulären Dosierungsschema fort.
Nehmen Sie keine zusätzlichen Dosen ein, um einen verpassten zu ersetzen.