Knowledge Base Theme Datenbank mit Medikamentenangaben

Suche nach Drogen online

Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie als nächstes fragen oder eingeben, was Sie suchen.

Vitamin A

Ein anderer Name: Vitamin A; Vitamin A (Retinol);

Was ist Vitamin A (Retinol)?

Vitamin A, oder Retinol, ist ein rezeptfreies Vitamin (OTC) als Nahrungsergänzungsmittel oder als verschreibungspflichtige Injektion Aquasol A, wenn hohe Dosen benötigt werden.

Als eines von vier fettlöslichen Vitaminen (die anderen sind die Vitamine D, K und E) wird Vitamin A am besten aufgenommen, wenn es mit der Nahrung aufgenommen wird.

Die Leber speichert bis zu 90 Prozent des körpereigenen Vitamins A.

Vitamin A kommt in vielen verschiedenen Formen vor, die im Allgemeinen in zwei Kategorien fallen: vorgebildetes Vitamin A in tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukten und Provitamin A in Pflanzen. (Provitamin A wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt.)

Vitamin A-reiche Nahrungsmittel

Beta-Carotin in Gemüse wie Karotten und Süßkartoffeln ist das häufigste Provitamin A.

Milchprodukte (wie Käse und angereicherte Milch), Eier, Kabeljau und Heilbutt sind reich an vorgebildetem Vitamin A.

Auch Orgelfleisch, wie Leber und Niere, enthält große Mengen an Vitamin A.

Pflanzliche Quellen von Provitamin Vitamin A sind Kürbis, Brokkoli und dunkelgrünes Blattgemüse.

Im Gegensatz zu vielen tierischen Quellen von Vitamin A enthalten pflanzliche Quellen im Allgemeinen kein gesättigtes Fett oder Cholesterin.

Vitamin-A-Mangel

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass Vitamin-A-Mangel die häufigste Ursache für vermeidbare Erblindung bei Kindern weltweit ist.

Ein Mangel an Vitamin A schwächt auch das Immunsystem eines Kindes und erhöht das Risiko von bestimmten Infektionen (wie Masern), Durchfall und anderen Erkrankungen.

Schwangere Frauen mit niedrigem Vitamin-A-Spiegel sind anfällig für Nachtblindheit und haben ein höheres Risiko, während der Schwangerschaft zu sterben, besonders während des letzten Trimesters oder während der Geburt.

Vitamin-A-Toxizität

Überschüssige wasserlösliche Vitamine werden im Urin ausgeschieden, aber die Gewebe speichern fettlösliche Vitamine, die nicht verwendet werden.

Der Verzehr großer Mengen Vitamin A ist gesundheitsschädlich.

Zum Beispiel zeigen Studien, dass abnormal hohe Vitamin-A-Spiegel im Blut den Knochenaufbau unterdrücken, den Knochenschwund erhöhen und das Risiko für Osteoporose erhöhen.

Symptome einer plötzlichen Vitamin-A-Überdosierung sind ein erhöhter Druck im Raum zwischen Schädel und Gehirn, Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen und Hautpeeling.

Anzeichen einer langfristigen Vitamin-A-Toxizität sind grobes Haar, dünner werdende Augenbrauen, trockene Haut, rissige Lippen, Schwäche und starke Kopfschmerzen.

Ein Hauptzeichen der Vitamin-A-Toxizität ist die Carotenose, eine Erkrankung, bei der die Handflächen und die Fußsohlen eine tiefgelbe oder orange Färbung zeigen.

Vitamin A und Akne

Vitamin A fördert die Heilung der Haut, indem es das Immunsystem stimuliert und als Antioxidans wirkt, um Schäden der Hautzellen vorzubeugen.

Der Nährstoff hilft auch dabei, Hautgewebe zu regenerieren, Reparaturen zu unterstützen und das Wachstum neuer Hautzellen zu fördern.

Diese Eigenschaften machen verschreibungspflichtige Formen von Vitamin A nützlich für Akne-Behandlung.

Vitamin A Warnungen

Sie sollten Vitamin A nicht einnehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder andere Inhaltsstoffe, die Sie in Ihrem Supplement finden.

Personen, die bereits Symptome einer Vitamin-A-Toxizität haben, sollten die Ergänzung vermeiden.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Vitamin A einnehmen, wenn Sie:

  • Leber- oder Nierenerkrankung
  • Probleme mit Alkoholmissbrauch
  • Akne vulgaris
  • Bedingungen, die Ihre Fähigkeit zur Aufnahme von Nährstoffen aus Lebensmitteln beeinflussen

Schwangerschaft und Vitamin A

Vitamin A kann während der Schwangerschaft und Stillzeit gefahrlos eingenommen werden, solange Sie nicht mehr als die empfohlene Menge für Ihr Alter und Ihren Zustand einnehmen.

Hohe Dosen von Vitamin A können jedoch Geburtsfehler, Fehlgeburten und Schäden an Ihrem Säugling verursachen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen, bevor Sie ein Vitamin-A-Präparat einnehmen.

Die Kommentare sind geschlossen